Die Geschäftsführung unterstützt die Arbeit des Leitungsgremiums und ist Ansprechpartnerin für die Belange des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses an der JGU. Zu ihren Aufgaben gehören u.a.
-
Übernahme administrativer Aufgaben für den Direktor bzw. die Direktorin des GKK
-
Information zu den Fördermaßnahmen für den wissenschaftlichen Nachwuchs
-
Koordination der Ausschreibung von Fördermaßnahmen
-
Kooperation und Kommunikation mit den Fachbereichen und zentralen Einrichtungen
-
Finanzplanung und Budgetierung
-
Veranstaltungsplanung und -organisation
-
Öffentlichkeitsarbeit
Organisatorisch ist die Geschäftsstelle an die Abteilung Forschung und Technologietransfer angebunden.
![]() |
Tanja Meyer Geschäftsführung Di, Do 9-16 Uhr Raum 00-306 Philosophicum II Jakob Welder-Weg 20 55128 Mainz Tel. 06131 39 27240 |
![]() |
Elena Joser Mitarbeiterin für die Broschüre „Verzeichnis ausgezeichneter Leistungen“ Raum 00-309 Philosophicum II Jakob Welder-Weg 20 55128 Mainz Tel. 06131 39 28618 |
![]() |
Nele Riemer Studentische Hilfskraft Raum 00-309 Philosophicum II Jakob Welder-Weg 20 55128 Mainz |
![]() |
Daniel Herzberger Studentische Hilfskraft Raum 00-309 Philosophicum II Jakob Welder-Weg 20 55128 Mainz |
Anfahrt und Lageplan
Anfahrt mit dem Auto
Besucher können über die Hauptpforte im Ackermannweg (Zufahrt über die Koblenzer Straße) auf den Campus fahren. Das Parken auf dem Campus ist pro Jahr pro Kennzeichen für 30 Stunden kostenfrei möglich. Sollten Sie mehr als 30 Stunden im Jahr auf dem Campus parken wollen, benötigen Sie eine kostenpflichtige Einfahrtserlaubnis; weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Verkehrsaufsicht. Alternativ können die Parkmöglichkeiten am Dalheimer Weg oder der Albert-Schweitzer-Straße genutzt werden.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Am einfachsten erreichen Sie das GKK über die nahe gelegene Haltestelle "Friedrich-von-Pfeiffer-Weg". Die Haltestelle wird von den Straßenbahnlinien 51, 53 und 59 sowie den Buslinien 54, 55, 56, 58, und 630 angefahren. Die Haltestelle "Universität" wird zusätzlich von den Buslinien 6, 9, 54, 55, 57, 58, 64, 65, 68, 78, 79, 90, 91, 93, 630 und den Straßenbahnlinien 51, 53 sowie 59 angefahren. (Stand: Dezember 2022, Weitere Informationen auf den Seiten der Mainzer Mobilität)